LANXESS will Desinfektions- und Hygieneanbieter Theseo übernehmen

LANXESS

Vor dem Abschluss der geplanten Transaktion werden – wie in Frankreich üblich – die Arbeitnehmer informiert und konsultiert. Die Akquisition unterliegt darüber hinaus noch der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Daher erwarten die Parteien den Vollzug der geplanten Transaktion für Mitte 2021.

„Wir fokussieren uns auf profitable Spezialchemie und dabei spielen Consumer-Protection-Produkte eine wichtige Rolle. Mit der geplanten Übernahme von Theseo werden wir unser margenstarkes Geschäft in diesem Bereich noch einmal ausbauen“, sagte Matthias Zachert, Vorsitzender des Vorstands der LANXESS AG.

LANXESS beabsichtigt, die geplante Akquisition mit einem Unternehmenswert von rund 70 Millionen Euro aus liquiden Mitteln zu finanzieren. Theseo wird 2020 voraussichtlich einen Umsatz von rund 33 Millionen Euro und ein EBITDA im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich erwirtschaften. Innerhalb von drei Jahren nach Abschluss der geplanten Transaktion erwartet LANXESS durch Synergie-Effekte einen zusätzlichen jährlichen EBITDA-Beitrag in etwa derselben Höhe. Der Zukauf würde sich bereits im ersten Geschäftsjahr nach Abschluss der Transaktion positiv auf das Ergebnis je Aktie auswirken.

Perfekte Ergänzung für das Materialschutzgeschäft

Theseo beschäftigt etwa 100 Mitarbeiter an seinen Standorten in Laval (Frankreich), Wietmarschen (Deutschland), Hull (Großbritannien) und Campinas (Brasilien). LANXESS plant, das Geschäft in seinen Bereich Material Protection Products einzugliedern. Dort soll es das Portfolio an Desinfektions- und Hygienelösungen ergänzen.

„Mit einer erfolgreichen Übernahme von Theseo können wir uns im Bereich Tierhygiene deutlich stärker aufstellen und unser Portfolio durch weitere renommierte Premiumprodukte sinnvoll ausbauen,“ sagte Michael Schäfer, Leiter des Geschäftsbereichs Material Protection Products. „Die starke Aufstellung von Theseo in Europa wird die globale Präsenz unseres Geschäftsbereichs optimal ergänzen. Darüber hinaus werden wir von den erfahrenen Mitarbeitern, der technischen und regulatorischen Expertise, den bekannten Marken sowie dem etablierten Vertriebsnetzwerk profitieren.“

Theseo bietet zahlreiche Desinfektions- und Hygieneprodukte für die Schweine- und Geflügelzucht an. Aufgrund steigender Anforderungen in der Biosicherheit sieht LANXESS hier starke Wachstumsperspektiven. Theseo verfügt ebenfalls über ein gut positioniertes Portfolio für die Trinkwasser-Hygiene und Nahrungsergänzungsmittel für die Tieraufzucht. Da die Nachfrage nach antibiotikafreiem Fleisch stetig steigt, spielen diese Produkte eine immer größere Rolle in der Tierhaltung.

Das Materialschutzgeschäft von LANXESS

Der LANXESS-Geschäftsbereich Material Protection Products beschäftigt etwa 660 Mitarbeiter und hat Produktionsstandorte in Krefeld-Uerdingen und Dormagen, Sudbury (Großbritannien), Pittsburgh und Memphis (USA), Jarinu (Brasilien), Jhagadia (Indien), Changzhou (China) und Singapur.

Materialschutz-Produkte von LANXESS werden weltweit in einer Vielzahl von Anwendungen genutzt. Mit dem breiten Portfolio von antimikrobiellen Wirkstoffen und Formulierungen liefert der Geschäftsbereich kundenspezifische Lösungen für diverse Industriezweige wie die Desinfektions-, die Farben-, Lack- und Holzschutzindustrie sowie den Bausektor und die Getränkeindustrie. Darüber hinaus bietet Material Protection Products umfangreichen technischen Service, regulatorische Unterstützung sowie projektspezifische Forschung und Entwicklung an.

Ihre Ansprechpartner:

Ingo Drechsler
Leiter External Relations
Telefon +49 221 8885-3790
ingo.drechsler(at)lanxess.com

Daniela Eltrop
Pressesprecherin
Finanz- und Wirtschaftspresse
Telefon +49 221 8885-4010
daniela.eltrop(at)lanxess.com

Alexander Böhm
Pressesprecher
Finanz- und Wirtschaftspresse
Telefon +49 221 8885-4746
alexander.boehm(at)lanxess.com

LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2019 einen Umsatz von 6,8 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 14.400 Mitarbeiter in 33 Ländern beschäftigt. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von chemischen Zwischenprodukten, Additiven, Spezialchemikalien und Kunststoffen. LANXESS ist Mitglied in den führenden Nachhaltigkeitsindizes Dow Jones Sustainability Index (DJSI World und Europe) und FTSE4Good.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Google My Business Ranking verbessern – so gehts!

Google My Business Ranking verbessern – so gehts!

Google My Business, ursprünglich als Google Local und Google Places bekannt, ist für lokale Unternehmen zu einer entscheidenden Plattform geworden. Sie ermöglicht es, die Sichtbarkeit in verschiedenen Google-Diensten, darunter das…

Reinräume - nachhaltig und schlüsselfertig

Interview mit Gaby Schillling, Leiterin Finanz- und Rechnungswesen der SCHILLING ENGINEERING GmbH

Reinräume - nachhaltig und schlüsselfertig

Reinräume müssen höchste Reinheitsstandards erfüllen, um empfindliche Prozesse oder Produkte vor Verunreinigungen zu schützen. Die Aufrechterhaltung eines kontinuierlich hohen Reinheitsstandards ist energieintensiv, unter anderem durch ständige Luftfiltration, Druck- und Klimakontrolle.…

Durchbruch im Maklergeschäft: Die Methode von Sam Plett

Durchbruch im Maklergeschäft: Die Methode von Sam Plett

Als Experte für Versicherungen und Finanzanlagen hat sich Sam Plett durch seine fachliche Kompetenz und sein strategisches Geschick eine herausragende Position in der Branche erarbeitet. Sein beruflicher Werdegang zeichnet sich…

Aktuellste Interviews

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

Erfahrung und Innovationskraft

Interview mit Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dirk Laubengeiger, Geschäftsführer der Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG

Erfahrung und Innovationskraft

Die Werkzeugspanntechnik ist ein fundamental wichtiger Bereich in der modernen Fertigungsindustrie und bildet das Rückgrat für die präzise und effiziente Bearbeitung von Werkstücken in verschiedenen Branchen. Die Ortlieb Präzisionssysteme GmbH…

TOP