apsolut Procurement

apsolut Group

Wirtschaftsforum: Herr Wehrens, Herr Eryurt, welche Wertschöpfung haben die Kunden durch die Zusammenarbeit mit Ihnen?

Jean-Paul Wehrens: Wir sind Spezialisten für Procurement, also Beschaffungslösungen. Dabei starten wir mit unseren Kunden ganz am Anfang der Wertschöpfungskette, besprechen mit ihnen die Strategie, entwickeln eine Vision und zeigen Benefits auf. Im Anschluss betreuen wir sie mit unseren Advisory Services kontinuierlich vom ersten Schritt an, über das Design, die Implementierung, den Einbau von Innovationen bis hin zum Training. Wir unterstützen bei der Verwendung des Tools, aber auch bei der Zielsetzung. Vor diesem Hintergrund haben wir vor zwei Jahren unsere Academy gegründet. Darüber sind wir in der Lage, unsere Leute überall schnell fit zu machen, in verschiedenen Sprachen. Das funktioniert nur remote.

Wirtschaftsforum: Wo sehen Sie apsolut am Markt?

Jean-Paul Wehrens: In Deutschland gehören wir sicherlich zu den Top drei Procurement-Unternehmensberatungen. Im globalen Kontext haben wir das erklärte Ziel, die Nummer eins zu werden. Wir haben eine sehr enge Partnerschaft zu SAP, global und über alle Bereiche hinweg. Dazu gehören auch Entwicklungspartnerschaften. In der DACH-Region haben wir vier Mal in Folge den Preis für die beste Einkaufsberatung ARIBA gewonnen. Durch die enge Partnerschaft mit SAP sind wir oft die ersten, die eine Lösung an den Markt bringen.

Wirtschaftsforum: Was unterscheidet apsolut von anderen Procurement-Beratungen?

Jean-Paul Wehrens: Wir haben eine tiefe Branchenexpertise. Gepaart mit unseren ausgeprägten Prozessen, unserem funktionalen und technischen Know-how können wir als Full-Service Partner alles aus der berühmten einen Hand liefern und auch immer aktuelle Themen, wie zum Beispiel Bots oder Process Automation, entlang der operativen und strategischen Geschäftsprozesse abdecken. Die Kunden geben uns als Feed-Back, dass wir sie verstehen und ihre Sprache sprechen, nicht nur technologisch, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes. Wir trauen uns durchaus, auch zu widersprechen, wenn es zum Wohle des Kunden ist.

Wirtschaftsforum: Wie gehen Sie mit dem nach wie vor anhaltenden Fachkräftemangel am Markt um?

Ferhat Eryurt: Ich bin erst seit kurzem im Unternehmen und beeindruckt, wie offen man hier aufgenommen wird. apsolut lässt sich auf die neue Generation ein. Mitarbeiter suchen heute ihre Zukunftsperspektive nicht mehr in einer geraden Linie, sondern in wertvollen Beiträgen und Themen, in denen sie sich wiederfinden. Sie fragen kritisch nach Purpose und Footprint. Diese Kultur wird hier authentisch von allen Führungskräften vorgelebt.

Jean-Paul Wehrens: Wir vereinen viele verschiedene Generationen im Unternehmen. Das Konzept der 60-Stunden-Woche ist inzwischen überholt. Heute geht es um Work-Life-Balance, um Purpose und um Haltung. Deshalb haben wir unter anderem eine Arbeitsgruppe zum Thema ‘Green Footprint’ gegründet. Wir bieten tolle Entwicklungsmöglichkeiten und haben neben unseren Projekten strategische und innovative Fokusthemen auf der Agenda.

Wirtschaftsforum: Was haben Sie sich für das Jahr 2021 vorgenommen?

Ferhat Eryurt: Wir möchten wachsen und ausloten, was möglich ist. Vor diesem Hintergrund haben wir den Vertrieb verstärkt, unter anderem durch mich. Wir werden Innovationen im Bereich des digitalen Einkaufs vorantreiben.

Jean-Paul Wehrens: Dieses Jahr möchten wir unsere internationale Marktposition stärken. Ebenso wollen wir unsere Advisory Services ausbauen, denn wir möchten unsere Kunden mit Best Practices betreuen, um für sie einen nachhaltigen Wert zu schaffen. Wir werden ein auf apsolut individuell zugeschnittenes Change-Management entwickeln, dass auf vier Säulen steht: Produkte, Performance, Nachhaltigkeit und Portfolioerweiterung. Wir möchten Problemlöser und Partner unserer Kunden sein und sie langfristig begleiten. Dafür haben wir die Services geschaffen. Ein wichtiger Baustein für unsere Zukunftspläne ist auch unser Telemanagement-Konzept, das wir international ausrollen möchten, um die motiviertesten und besten neuen Talente zu gewinnen.

Wirtschaftsforum: Wo soll apsolut langfristig am Markt stehen?

Jean-Paul Wehrens: Wir möchten die führende Procurement-Beratung im SAP-Eco-System sein und für unsere Kunden als Orchestrierungspartner im Cloud-Dschungel agieren.

apsolut Group
Oelmühlenstr. 30
33604 Bielefeld
Deutschland
+49 521 163909-0
+49 521 44810409
info(at)ap-solut.com
www.ap-solut.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Google My Business Ranking verbessern – so gehts!

Google My Business Ranking verbessern – so gehts!

Google My Business, ursprünglich als Google Local und Google Places bekannt, ist für lokale Unternehmen zu einer entscheidenden Plattform geworden. Sie ermöglicht es, die Sichtbarkeit in verschiedenen Google-Diensten, darunter das…

Reinräume - nachhaltig und schlüsselfertig

Interview mit Gaby Schillling, Leiterin Finanz- und Rechnungswesen der SCHILLING ENGINEERING GmbH

Reinräume - nachhaltig und schlüsselfertig

Reinräume müssen höchste Reinheitsstandards erfüllen, um empfindliche Prozesse oder Produkte vor Verunreinigungen zu schützen. Die Aufrechterhaltung eines kontinuierlich hohen Reinheitsstandards ist energieintensiv, unter anderem durch ständige Luftfiltration, Druck- und Klimakontrolle.…

Durchbruch im Maklergeschäft: Die Methode von Sam Plett

Durchbruch im Maklergeschäft: Die Methode von Sam Plett

Als Experte für Versicherungen und Finanzanlagen hat sich Sam Plett durch seine fachliche Kompetenz und sein strategisches Geschick eine herausragende Position in der Branche erarbeitet. Sein beruflicher Werdegang zeichnet sich…

Aktuellste Interviews

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Interview mit Dr. Jörg Zimmer, Geschäftsführer der Cesra Arzneimittel GmbH & Co. KG

Phytoarzneimittel in höchster Qualität

Die gesundheitsfördernde Wirkung von Pflanzen hat eine lange Tradition. Vorreiter der Phytomedizin waren Paracelsus, Hippokrates, Hildegard von Bingen oder Sebastian Kneipp. Ein in Jahrzehnten gewachsenes Wissen um Naturstoffe und die…

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Interview mit Peter Boschmann, Geschäftsführer der Motea GmbH

„Die Leidenschaft für das Motorrad ist ungebrochen!“

Die hohen Inflationsraten sowie die Multikrisen der letzten Jahre drücken die allgemeine Konsumlaune. Der Motorradmarkt hat sich im Angesicht dieser problematischen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen als äußerst widerstandsfähig erwiesen. Mit Wirtschaftsforum…

Erfahrung und Innovationskraft

Interview mit Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Dirk Laubengeiger, Geschäftsführer der Ortlieb Präzisionssysteme GmbH & Co. KG

Erfahrung und Innovationskraft

Die Werkzeugspanntechnik ist ein fundamental wichtiger Bereich in der modernen Fertigungsindustrie und bildet das Rückgrat für die präzise und effiziente Bearbeitung von Werkstücken in verschiedenen Branchen. Die Ortlieb Präzisionssysteme GmbH…

TOP